Friedliche Revolution & Deutsche Einheit

Das 35-jährige Jubiläum der Wiedereinigung im Jahr 2025 war uns Anlass, ein vorläufiges Fazit des deutsch-deutschen Zusammenwachsens zu ziehen. Die Ausgangslage war schwierig, die Anpassungsprobleme erheblich. Vor allem der Abbau von Vorurteilen auf beiden Seiten und die ökonomische Aufholjagd der neuen Bundesländer stellten in der Geschichte einmalige Herausforderungen dar. Und doch ist die Wiedervereinigung eine Erfolgsgeschichte.

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen möchten die Deutsche Gesellschaft e. V. und das Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V. nicht nur an die bewegenden Ereignisse der Friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung erinnern, sondern auch gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus Ost- und Westdeutschland über die Entwicklung seit 1989 diskutieren.

„Gelebte Geschichte“ – Zeitzeugenprojekt

Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal

Abgeschlossene Projekte zur Friedlichen Revolution & Deutschen Einheit