Zum Inhalt springen
Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V.

Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V.

Träger der politischen Bildung zur Förderung der politischen, kulturellen und sozialen Beziehungen in Europa

  • Start
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Europa & EU
      • Female Stories Unheard. European Remembrance of Women in Resistance Against National Socialism
      • Europaseminare
      • Europa & EU – Archiv
    • Jugend & Politik
      • „Demokratie – aber wie?“: Workshops zur demokratischen Kultur und Zivilcourage
      • Bundestagsbesuch
      • Landtagsbesuch
      • Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald
      • Jugendarbeit im ländlichen Raum
      • Jugend & Politik – Archiv
    • Friedliche Revolution & Deutsche Einheit
      • Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal
      • Friedliche Revolution & Deutsche Einheit – Archiv
  • Studienreisen
    • Reiseziele 2026
      • Albanien & Kosovo
      • Aserbaidschan & Georgien
      • Bulgarien
      • Estland, Lettland & Litauen
      • Israel
      • Italien
      • Jordanien
      • Polen
      • Rumänien
      • Südkorea
      • Tadschikistan & Usbekistan
    • Reiseziele 2025
      • Georgien & Armenien
      • Rumänien & Moldawien
    • Leistungen & Modalitäten
    • Anmeldung & Reiserücktritt
  • Über uns
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Förderer & Partner
    • Jahresberichte
    • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
    • Stellenangebote & Praktika
    • Spenden an die Ukraine
  • Kontakt

„Gender Equality“

Beitrags-Navigation

Nächster BeitragWeiter Sticker „Gender Equality“

Aktuelle Veranstaltungen & Projekte

„Demokratie – aber wie?“: Workshops zur demokratischen Kultur und Zivilcourage
Termin / Zeitraum: Januar – Dezember 2025

Trinationales Projekt: „Female Stories Unheard. European Remembrance of Women in Resistance Against National Socialism“
Zeitraum: April 2023 – April 2025

Parlamentsseminar: „Demokratie live: Der Deutsche Bundestag“
Termin / Zeitraum: Januar – Dezember 2025

Parlamentsseminar: „Demokratie live: Die Landtage von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen“
Termin / Zeitraum: Januar – Dezember 2025

Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald
Termin / Zeitraum: Januar – Dezember 2025

Studienreisen 2026

Mit Erfahrung die Welt verstehen –
Entdecken Sie unsere Studienreisen 2026!
Mehr…

Projektwebseiten

Female Stories Unheard. European Remembrance of Women in Resistance Against National Socialism

Revolutionäre Geschichte(n) – Podcasts zur Erinnerung an die Friedliche Revolution

Rethink Economy – Young perspectives for Sustainable Development in Europe and the Caucasus

Links zu Europa und zur Europäischen Union

Europäisches Parlament

Adresse & Kontakt

Bildungswerk Sachsen
der Deutschen Gesellschaft e. V.

Haus des Buches
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig

Tel.: +49 (0) 341 256 969 70
Fax: +49 (0) 341 256 969 71
E-Mail: info@dg-bildungswerksachsen.org

Veranstaltungsbereiche

Europa & EU
Jugend & Politik
Friedliche Revolution & Deutsche Einheit
Politische & kulturpolitische Studienreisen

Links

Female Stories Unheard. European Remembrance of Women in Resistance Against National Socialism

Revolutionäre Geschichte(n) – Podcasts zur Erinnerung an die Friedliche Revolution

Rethink Economy – Young perspectives for Sustainable Development in Europe and the Caucasus

Infos & Service

Über den Verein
Anmeldung für Studienreisen
Hinweise zum Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

Partner

Deutsche Gesellschaft e. V.
Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark

© 2025 Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V.
Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalität zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.