Albanien und Mazedonien liegen im Herzen Südosteuropas und sind EU-Beitrittskandidaten. In den frühen 1990er Jahren vor allem durch ihre schwierige wirtschaftliche Lage und innen- wie außenpolitische Konflikte geprägt, wurden sie in den letzten Jahren als attraktive Reiseländer entdeckt. Lernen Sie mit uns die beiden Balkanstaaten kennen und erfahren Sie mehr über die Fortschritte auf dem Weg in die EU.
Studienreise nach Tirana, Durrës, Vlora, Saranda, Butrint, Gjirokastra, Berat, Ohrid, Skopje
Reisezeitraum: 5. – 12. Juni 2024
Preis: 1.510,– € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: 25,- € pro Nacht
Reiseleitung: Dr. Rüdiger Frey
Anmeldeschluss: 15. Januar 2024
-
- Linienflug ab/bis Berlin (je nach Verfügbarkeit und ggf. gegen Aufpreis sind auch andere Abflughäfen buchbar, der Flugpreis kann dann direkt nach der Buchung von uns in Rechnung gestellt werden)
- klimatisierter Reisebus vor Ort
- Übernachtung in guten Drei- oder Vier-Sterne-Hotels
- Halbpension (Frühstück im Hotelrestaurant / Abendessen in ausgewählten Restaurants oder im Hotelrestaurant)
- deutschsprachige Reiseleitung und Führungen
- Eintrittsgelder
- Informationsmaterial
- Reisesicherungsschein
Detailliertes Programm mit Anmeldeteil (PDF)
Auf Wunsch beantragen wir die Anerkennung als Bildungsurlaub bzw. Bildungszeit für einzelne Bundesländer sowie die Anerkennung als Sonderurlaub für Bundesbeamte und Richter im Bundesdienst gemäß § 9 Abs. 2 SUrlV Bitte sprechen Sie uns an!
- Länderinformation Albanien – Auswärtiges Amt (externer Link)
- Reise- und Sicherheitshinweise Albanien – Auswärtiges Amt (externer Link)
- „Albanien“, von Franziska Tschinderle, Bundeszentrale für politische Bildung (externer Link)
- Länderinformation Nordmazedonien – Auswärtiges Amt (externer Link)
- Reise- und Sicherheitshinweise Nordmazedonien – Auswärtiges Amt (externer Link)
Wünschen Sie weitere Informationen zu dieser Bildungsreise? Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.