Israel ist geprägt von einer kulturellen Vielfalt, die nicht ohne Konflikte bleibt. In dem kleinen, dicht besiedelten Staat treffen auf engstem Raum jüdische und arabische Kultur, modernes Leben und jahrtausendealte Traditionen aufeinander. Auf unserer Reise lernen Sie Israel aus unterschiedlichen Perspektiven kennen und erhalten in zahlreichen Gesprächen Informationen zur Geschichte und Politik des Landes.
Studienreise nach Tel Aviv, Haifa, Akko, Tiberias, Golanhöhen, Jerusalem, Bethlehem mit Besuch des Sees Genezareth und des Toten Meeres
Reisepreis: 2090,- € pro Person im Doppelzimmer
Zuschlag Einzelzimmer: 50,- € pro Nacht
Reiseleitung: Dr. Rüdiger Frey
Anmeldeschluss: 31. März 2021
-
- Linienflug ab/bis Berlin (je nach Verfügbarkeit und ggf. gegen Aufpreis sind auch andere Abflughäfen buchbar, der Flugpreis kann dann direkt nach der Buchung von uns in Rechnung gestellt werden)
- klimatisierter Reisebus vor Ort
- Übernachtung in guten Drei- oder Vier-Sterne-Hotels
- Halbpension (Frühstück im Hotelrestaurant / Abendessen in ausgewählten Restaurants oder im Hotelrestaurant)
- deutschsprachige Reiseleitung und Führungen
- Eintrittsgelder
- Informationsmaterial
- Reisesicherungsschein
Detailliertes Reiseprogramm mit Anmeldeteil (PDF)
Senden Sie Ihre Anmeldung per Post an:
Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V.
Haus des Buches | Gerichtsweg 28 | 04103 Leipzig
oder (formlos) per E-Mail: anmeldung@dg-bildungswerksachsen.org
oder per Fax: (0341) 256 969 71
Anerkenungsbescheid als Bildungsveranstaltung gemäß § 11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz BiUrlG (PDF)
Wir haben für diese Studienreise außerdem die Anerkennung als Sonderurlaub für Bundesbeamte und Richter im Bundesdienst bei der Bundeszentrale für politische Bildung beantragt. Den Anerkenungsbescheid finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle. Die Anerkennung für weitere Bundesländer beantragen wir bei Bedarf. Bitte sprechen Sie uns an!
- Länderinformation Israel – Auswärtiges Amt (externer Link)
- Reise- und Sicherheitshinweise Israel – Auswärtiges Amt (externer Link)
- Website der Botschaft des Staates Israel in Berlin (externer Link)
- Jüdische Allgemeine zu Israel (externer Link)
- Israel – Informationen zur politischen Bildung Nr. 336/2018 (externer Link)
- Dossier Israel – Bundeszentrale für politische Bildung (externer Link)
- The Jerusalem Post (englisch) (externer Link)
Wünschen Sie weitere Informationen zu dieser Bildungsreise? Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.