Geprägt vom schiitischen Islam ist der Iran heute ein Land voller innerer Widersprüche und dramatischer Gegensätze. Daneben birgt das Land aber auch einen faszinierenden Kulturschatz aus vergangenen Zeiten, als die iranische Hochkultur das politische und kulturelle Zentrum der Region bildete. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit des alten Persiens und erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation des Landes.
Studienreise nach Teheran, Isfahan, Persepolis, Naqsch-e Rostam, Schiraz und Yazd
Reisezeitraum: 11. – 21. Oktober 2023
Reisepreis: 2350,- € pro Person im Doppelzimmer
Zuschlag Einzelzimmer: 50,- € pro Nacht
Reiseleitung: Dr. Rüdiger Frey
Anmeldeschluss: 10. Mai 2023
-
- Linienflug ab/bis Berlin (je nach Verfügbarkeit und ggf. gegen Aufpreis sind auch andere Abflughäfen buchbar, der Flugpreis kann dann direkt nach der Buchung von uns in Rechnung gestellt werden)
- klimatisierter Reisebus vor Ort
- Übernachtung in guten Drei- oder Vier-Sterne-Hotels
- Halbpension (Frühstück im Hotelrestaurant / Abendessen in ausgewählten Restaurants oder im Hotelrestaurant)
- deutschsprachige Reiseleitung und Führungen
- Eintrittsgelder
- Informationsmaterial
- Reisesicherungsschein
Detailliertes Reiseprogramm mit Anmeldeteil
Wir beantragen für diese Studienreise die Anerkenung als Bildungszeit gemäß Berliner Bildungszeitgesetz [BiZeitG] sowie als Sonderurlaub für Bundesbeamte und Richter im Bundesdienst gemäß § 9 Abs. 2 SUrlV. Die Anerkennung für weitere Bundesländer beantragen wir bei Bedarf. Bitte sprechen Sie uns an!
- Länderinformation Iran – Auswärtiges Amt (externer Link)
- Reise- und Sicherheitshinweise Iran – Auswärtiges Amt (externer Link)
- Fachpublikationen der Deutsch-Iranischen Industrie und Handelskammer zu den deutsch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen. (externer Link)
- Dossier Iran – Bundeszentrale für politische Bildung (externer Link)
Wünschen Sie weitere Informationen zu dieser Bildungsreise? Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.